Der Konfirmand*innen-Jahrgang 2022-23 wird von Pfarrer Manuel Eibach, Ober-Mockstadt, unterrichtet.
Der Unterricht findet nicht mehr wöchtentlich, sondern zu festen Terminen samstags statt.
Aktivitäten während des Konfirmandenjahres:
Am 29. und 30. August'19 fand die Konfirmandenfreizeit statt. Die Konfirmanden besuchten das Karl-Wagner- Haus in Friedberg (eine Einrichtung des Diakonischen Werkes Wetterau) und die Behinderteneinrichtung der Hephata-Diakonie in Schwalmstadt-Treysa.
Ende September führten die KonfirmandInnen die Herbstsammlung für das Diakonische Werk Wetterau in Ranstadt und Bellmuth durch. Das Ergebnis von rund 923,50 € kommt den vielfältigen Aufgaben des regionalen Diakonischen Werkes zugute. Mit unterschiedlichen Beratungsangeboten und der Arbeit für und mit Menschen mit seelischen Erkrankungen wollen die Mitarbeitenden des DW gemeinsam mit den Betroffenen Wege finden, die diesen neue Perspektiven eröffnen können.
Mit Ihrer Spende sind Sie Teil dieser wichtigen Aufgabe geworden!
Das Diakonische Werk Wetterau dankt Ihnen dafür.