Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Internetseite der Evangelischen Kirchengemeinde Ranstadt und
freuen uns, dass Sie den Weg hierher gefunden haben. Sie finden auf diesen Seiten Informationen über
- Gottesdienste und Andachten in unserer Gemeinde,
- Angebote unserer Gemeinde für Menschen unterschiedlichen Lebensalters,
- Veranstaltungen,
- die (Kirchen-)Räume, in denen wir einander begegnen,
- unser Gemeindeteam und die passenden Ansprechpartner für Ihr Anliegen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Einblick in unser Gemeindeleben und hoffen, dass Sie hilfreiche Anregungen finden.
Es grüßt Sie herzlich
Ihre Evangelische Kirchengemeinde Ranstadt
© Martin Reinel – Evang. Polizeipfarramt der EKHN.
Liebe Gemeinden,
wie schon gesagt: ich bin ein neues Gesicht in der Region.
Mein Name ist Leroy Pfannkuchen, und ab dem 01. Juni 2023 werde ich der neue Pfarrer der Gemeinden Blofeld, Dauernheim und Ranstadt (mit Bellmuth)!
Gebürtig aus Offenbach habe ich Theologie in Mainz und Kyoto (Japan) studiert und meine praktische Ausbildung 2021 in Langen-Bergheim/Hammersbach begonnen. Nach Abschluss meiner Ausbildung durfte ich 6 Monate als Spezialvikar unserer Landeskirche Polizistinnen und Polizisten im Rahmen der Polizeiseelsorge begleiten und besonders wahrnehmen, dass wir gerade als Kirche die Menschen in allen Lebens- und Berufslagen begleiten müssen!
Daher freue ich mich sehr, dass ich meinen Pfarrdienst in diesen drei Gemeinden beginnen darf, die auf ihre Weise dieses Wirken und Begleiten im Leben der Menschen auch während der Vakanz spürbar am Laufen gehalten haben.
Für mich ist es daher besonders wichtig, auch vor dem Hintergrund all der Reformen, die wir als Kirche angehen müssen, um auch in Zukunft für Menschen da sein zu können, diesen Anspruch nicht zu verlieren.
Als Schwerpunkte für meine Arbeit in den Gemeinden finde ich es wichtig, …
- dass wir in unseren Kirchen Räume ermöglichen, in denen Jung, Jünger und Alt gemeinsam leben, glauben und sich entfalten dürfen!
- dass wir als Gemeinden in der Region zusammen mit unseren christlichen Geschwistern daran arbeiten, in der Region etwas zu bewegen, d.h. uns auch unserer sozialen Verantwortung bewusst werden und dazu beitragen, dass Ranstadt, Dauernheim, Blofeld und Bellmuth Orte sind, an denen alle Menschen willkommen sind.
- dass wir offen sind für die Bedürfnisse unserer kleinsten und größten Mitglieder, deren Familien und Angehörigen.
- dass wir bei allem Ernst des Lebens nie vergessen, dass Gott uns auch eine „frohe“, eine hoffnungsvolle Botschaft geschenkt hat, die selbst in Krisenzeiten Lichtblicke bietet.
Sie sehen, es gibt eine ganze Menge Dinge, die ich gerne als Pfarrer in meinen Gemeinden und mit meinen Gemeinden bewirken möchte. Und dazu möchte ich Sie gerne einladen:
Kommen Sie gerne auf mich zu, schreiben Sie mir, oder rufen Sie mich an, wenn Sie Wünsche, Fragen oder Anliegen aller Art haben.
Ich freue mich auf Sie!
Gottes Segen wünscht Ihnen
Ihr neuer Pfarrer Leroy Pfannkuchen
P.S:. Ich bin nicht die einzige Neuerung in unserer Region.
Halten Sie also die Augen offen nach Neuigkeiten, wie wir in der Region Kirche zukunftsfähig gestalten wollen!
Infos finden Sie unter: www.kirche-dauernheim.de bzw. www.evang-kirche-ranstadt.de
Ab 01. Juni 2023 hat die Kirchengemeinde Ranstadt nach über einjähriger Vakanz wieder einen Pfarrer. Herr Leroy Pfannkuchen tritt seine erste Pfarrstelle an als Pfarrer für die Kirchengemeinden Ranstadt, Dauernheim und Blofeld. Sein Dienstsitz ist im Pfarrhaus in Dauernheim.
In allen dienstlichen und seelsorgerlichen Angelegenheiten erreichen Sie ihn über das Gemeindebüro in Dauernheim, Tel. 06035 - 2435 bzw. das Gemeindebüro in Ranstadt, Tel. 06041 - 821850 oder per Mail an Leroy.Pfannkuchen@ekhn.de
Wollen Sie eine Taufe, Beerdigung oder Trauung anmelden, so ist er Ihr erster Ansprechpartner.
Fotos: Knauß, Schuhmacher
Zum Weltgebetstag rund um den 3. März 2023 luden uns diesmal Frauen aus dem kleinen Land Taiwan ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn: „Glaube bewegt“! Unter diesem Leitwort wurde die Liturgie des Gottesdienstes geschrieben.
Das ökumenische Frauenteam der hiesigen Kirchengemeinden lud am 03. März'23 zu einem kreativen, abwechslungsreichen Gottesdienst in die Ev. Kirche Ranstadt ein. Der gute Besuch zeigte deutlich wie gerne die Menschen den Weltgebetstag wieder "so wie früher" zusammen feiern wollen. Der von Heidi Engel-Philipp geleitete Projektchor stärkte den Gemeindegesang, etliche Frauen übernahmen die Lesungen und verdeutlichten bei Anspielen den Inhalt des Bibeltextes aus dem Epheserbrief.
Caroline Scharpf und Gerlinde Knauß dankten im Namen des WGT-Teams ganz besonders vier Frauen aus beiden Kirchengemeinden für ihr jahrelanges Engagement rund um den Weltgebetstag.
Im Anschluss genossen die Besucher*innen das gemütliche Zusammensein und kosteten die leckeren taiwanesischen Speisen im ev. Gemeindesaal.
(G. Knauß)
Vor dir, Gott, denken wir an die Menschen in der Ukraine.
An die Menschen in ihren zerbombten Wohnungen und Häusern.
An die, die kämpfen, weil der Krieg in ihr Land kam.
An die, die im Schutz der Keller leben, seit Monaten.'
An die, die anderen helfen, Tag und Nacht.
An die Kinder.
Vor dir, Gott, denken wir an ihre Todesangst. Und daran, dass sie alle leben wollen.
Wir bringen dir, Gott, ihre Wut. Und unsere auch.
Wir bringen dir ihren Mut und ihren Schmerz.
Du siehst sie alle, die Leidenden und die Toten.
Wir bitten dich um Kraft, dem Bösen entgegenzutreten.
Wir bitten dich um Hoffnung, um widerständige Zuversicht.
Und sei sie so winzig wie Blumensamen.
Bitte lass sie wachsen und blühen.
So legen wir den Samen in die Erde als Zeichen.
Für die Freiheit, für Heilung und Zukunft.
Amen.
Acryl von U. Wilke-Müller © GemeindebriefDruckerei.de
Für Personen, die körperlich eingeschränkt sind bzw. auf einen Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind wurde oberhalb der Kirche ein barrierefreier Zugang zur Kirche geschaffen. Damit ist es möglich die Treppe vom Rathaus zur Kirche oder die Stufen von der Bellmuther Straße herab zur Kirche zu umgehen. Auch für die Eltern mit Kinderwagen wird es künftig einfacher sein, wenn sie zur Taufe oder zu Gottesdiensten in die Kirche kommen wollen. Ein Behinderten-Parkplatz ist direkt neben dem Lift eingerichtet.
Neben dem Lifteinstieg an
der Bellmuther Straße befindet sich eine Klingel, mit der die Küsterin gerufen werden kann, die den Hublift bedient und die beförderte Person begleitet.
In der Kommunalgemeinde Ranstadt bilden die Ortsteile Ranstadt und Bellmuth eine Kirchengemeinde.
Sie gehört zum Evangelischen Dekanat Büdinger Land.
Ev. Kirchengemeinde Ranstadt, Hintergasse 47, 63691 Ranstadt
Kontakt: Telefon 06041-821850 / Fax 06041-821851 / Email: Kirchengemeinde.Ranstadt@ekhn.de
Gemeindebüro: dienstags 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr und donnerstags 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr